Mehr
Wählen
Griechenland

Καμαριώτισσα
680 02 Griechenland

Deutschland

Neumarkter Straße 3
90478 Nürnberg

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden von uns vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung unserer Website und unserer Dienstleistungen als Werbeagentur, zur Kundenkommunikation, zur Vertragsabwicklung und zur Optimierung unserer Marketingmaßnahmen.

Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

DEV-DESIGN UG (haftungsbeschränkt)
Neumarkter Straße 3
90478 Nürnberg
Deutschland

Telefon: +49 (0) 911-13325459
E-Mail: office@dev-design.de
Website: www.dev-design.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.


3. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Die Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO).
  • Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Für Anfragen zu Ihren Rechten können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.


4. Datenerfassung auf dieser Website

a) Automatische Datenerfassung (Server-Log-Dateien)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten dienen der technischen Optimierung und Sicherheit der Website und werden nicht zur Identifikation der Besucher verwendet.

b) Kontaktformular und Kundenanfragen

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).

c) Cookies und Tracking-Technologien

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funktionsweise von “Real Cookie Banner” finden Sie unter https://devowl.io/rcb/data-processing/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.

Rechtsgrundlage für notwendige Cookies ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für andere Cookies holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.

Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder Ihre Einwilligung widerrufen.


5. Hosting und IT-Sicherheit

Externes Hosting

Unsere Website wird bei folgendem externen Dienstleister gehostet:

Hoster: Hetzner Online GmbH
Industriestraße 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland

Standort der Server: Rechenzentrum Nürnberg, Deutschland

Das Hosting erfolgt zum Zwecke einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)

Wir haben mit Hetzner Online GmbH einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Dieser stellt sicher, dass Hetzner personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen verarbeitet und die DSGVO-konformen Sicherheitsmaßnahmen einhält.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.


6. Analyse-Tools und Marketing

Wir setzen Technologien zur Analyse der Nutzung unserer Website ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unser Angebot zu optimieren.

Matomo (Self-hosted)

Wir nutzen Matomo, eine Open-Source-Webanalyseplattform, die auf unseren eigenen Servern bei Axon-Host.com betrieben wird. Matomo ermöglicht es uns, das Besucherverhalten auf unserer Website zu analysieren, ohne Daten an Dritte weiterzugeben.

Erhobene Daten:

  • Besuchte Seiten
  • Verweildauer
  • Herkunft der Besucher
  • Klickverhalten

Warum Matomo?

Da Matomo self-hosted ist, bleiben alle Daten auf unseren Servern und werden nicht an externe Dritte weitergegeben. Die Analyse erfolgt datenschutzfreundlich und kann – je nach Konfiguration – auch ohne den Einsatz von Cookies erfolgen. Standardmäßig setzt Matomo jedoch Cookies, um wiederkehrende Besucher zu erkennen und genauere Analysen zu ermöglichen.

Falls Sie der Nutzung von Matomo-Cookies widersprechen möchten, können Sie dies in den Cookie-Einstellungen unserer Website anpassen.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer datenschutzkonformen Website-Analyse. Falls Matomo mit Cookies betrieben wird, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zu Matomo und den Datenschutzoptionen finden Sie hier: https://matomo.org/privacy/

XML-Sitemaps für Google

Zur Optimierung der Indexierung durch Suchmaschinen stellen wir Google XML-Sitemaps bereit. Diese Sitemaps helfen Suchmaschinen, die Struktur unserer Website besser zu verstehen und relevante Inhalte effizient zu indexieren.

Erhobene Daten:

  • Struktur der Website
  • Aktualisierte Seiten
  • Metadaten (z. B. Änderungsdatum der Seiten)

Die XML-Sitemap übermittelt keine personenbezogenen Daten an Google oder andere Suchmaschinen.

Rechtsgrundlage: Dies erfolgt im Rahmen unseres berechtigten Interesses an der Sichtbarkeit unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


7. Social Media Plugins

Unsere Website verwendet keine automatischen Social-Media-Plugins, die beim Seitenaufruf sofort Daten an Dritte übertragen.

Instagram-Integration (auf der Referenz-Seite)

Auf unserer Referenz-Seite ist ein eingebettetes Instagram-Feature integriert. Dieses lädt Inhalte von Instagram (Meta Platforms Inc.), um aktuelle Referenzen und Projekte anzuzeigen.

Datenschutzmaßnahmen:

  • Die Verbindung zu Instagram-Servern wird erst hergestellt, wenn Sie aktiv zustimmen (Einwilligungsmechanismus).
  • Vor Ihrer Zustimmung werden keine Daten an Instagram übertragen.
  • Erst nach Ihrer Zustimmung kann Instagram personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) erfassen und verarbeiten.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.

Mehr Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Instagram finden Sie hier:
🔗 Instagram Datenschutzrichtlinie


8. Auftragsverarbeitung und Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Mit unseren Dienstleistern (z. B. Hosting-Anbieter) haben wir DSGVO-konforme Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.


9. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Daten aus Kundenanfragen werden nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.


10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überarbeitet. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.